Basilikum waschen, verlesen und mit dem Zitronensaft pürieren. Sahne schlagen und mit 1 EL Honig süßen. Aus dem Tortenboden in der Größe von Timbal-Töpfchen oder Schaumringen Kreise ausstechen. In einem Wasserbad die Eidotter mit dem restlichen Honig und dem Zucker cremig schlagen. Anschließend auf Eiswasser runterkühlen. Dabei immer weiter schlagen. Wenn die Masse gekühlt ist, Schüssel aus dem Wasser nehmen, das Basilikumpüree, den Zitronenabrieb und den Mascarpone hinzufügen. Gründlich mit einem Schneebesen miteinander verrühren. Die geschlagene Sahne unterrühren. Nun die Masse in die Timbal-Förmchen füllen, bzw. in die Schaumringe, die auf einem Tablett stehen. Den ausgestochenen Tortenboden als Deckel aufsetzen und in Frischhaltefolie einpacken.
Das Ganze ca. 4 Stunden in den Gefrierschrank stellen.
Die Sommerfrüchte waschen, Erdbeeren halbieren, mit den Himbeeren und den Heidelbeeren vermischen. Minze und Stevia waschen und in feine Streifen schneiden. Die geschnittenen Kräuter und die Früchte heben.
Zum Servieren das Parfait vorsichtig aus den Förmchen lösen und auf einem Teller anrichten. Die Sommerfrüchte um das Parfait herum verteilen und mit Basilikumblatt dekorieren.
Fenchel halbieren und für ca. 15 Minuten grillen. Danach vierteln, den Strunk entfernen und die einzelnen Schichten voneinander lösen. Fenchel in ca. 3-4 cm große Stücke schneiden. Aprikosen waschen, entkernen und halbieren. Garnelen, Fenchel und Aprikosen abwechselnd aufspießen. Chilischote waschen, entkernen und sehr fein hacken. Aus Limettensaft, Öl, Salz, Pfeffer und Chili (Menge je nach gewünschter Schärfe) eine Marinade herstellen und die Spieße damit bepinseln.
Spieße ca. 3-4 Minuten von jeder Seite grillen.
Birnen und Beeren – luftig-frisch, ohne „doppelten Boden“
Zutaten:
Zubereitung:
Birnen (eventuell) schälen, vierteln, Kerngehäuse entfernen und in die Quarkmasse drücken. Die restlichen Beeren darauf verteilen. Den Kuchen auf der unteren Schiene ca. 60Minuten backen (nach ca. 30 Minuten mit Backpapier abdecken). Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form erkalten lassen, aus der Form lösen und mit Puderzucker bestäuben.
Zubereitung:
1. Zucchini in kleine Stücke schneiden und auf ein geöltes Backblech legen. Im vorgeheizten Backofen bei 200° C (Gas: Stufe 3 – Heißluft bei 180° C) ca. 15 bis 20 Minuten backen.
2. Zucchinistücke in eine kleine, hohe Schüssel geben. Knoblauchzehen pellen und feine Würfel schneiden. Gemeinsam mit geriebenem Parmesan und Olivenöl unter die Zucchiniwürfel rühren. Das Ganze mit Zitronensaft, Pfeffer, Cumin, Schwarzkümmel und grobem Salz würzen, anschließend zu einem Pesto pürieren.
Lecker auf frischer Pasta oder geröstetem Ciabatta!
„Pain aux raisins“
Pudding:
Pudding nach Zubereitungsanleitung kochen und abkühlen lassen.
Hefeteig:
Milch und Zucker leicht erwärmen. Mehl, Butter, Eier und Hefe mit Handmixer unterheben. Den Teig. ca. 30 min gehen lassen. Danach den Teig kurz durchkneten und auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck (30×50) ausrollen. Pudding, Rosinen und Mandelstifte auf den Teig geben, von der Längsseite her aufrollen, 3 cm breite Scheiben schneiden und auf Backpapier auf ein Backblech legen. Nochmals 20 Minuten gehen lassen. Im vorgeheizten Ofen ca. 20 Minuten bei 175° C auf Umluft backen. Abschließend mit Puderzucker bestäuben.
Bemerkung: Ganz frisch, leicht warm, halt schneckenlecker!!!!